Erfolgreiche Jahreshauptübung der Jugendfeuerwehr Nalbach
Am Samstag, den 20. September 2025, verwandelte sich das Gelände der Grundschule Nalbach in eine eindrucksvolle Einsatzstelle: Die Jugendfeuerwehr der Gemeinde Nalbach führte ihre Jahreshauptübung durch und präsentierte vor zahlreichem Publikum, was sie in vielen Übungsstunden gelernt hat.
Das Szenario hatte es in sich: Ein Brand 4 mit Menschenrettung. Nach einem lauten Knall und dichter Rauchentwicklung erfolgte die Alarmierung der Jugendfeuerwehr über Funk – und sofort rückten die rund 40 Jugendlichen hochmotiviert zur Einsatzstelle aus. Vor den Augen der Zuschauerinnen und Zuschauer meisterten sie die Herausforderung mit Bravour: Von der Herstellung einer sicheren Wasserversorgung über einen gezielten Außenangriff bis hin zur Menschenrettung aus dem verrauchten Gebäude griffen alle Handgriffe ineinander. So wurde eindrucksvoll deutlich, wie gut die Nachwuchskräfte bereits auf den Ernstfall vorbereitet sind.
Ein besonderer Höhepunkt war die feierliche Übernahme von fünf Mitgliedern der Kinderfeuerwehr in die Jugendfeuerwehr. Unter dem Applaus der Anwesenden wurden die neuen Kameradinnen und Kameraden willkommen geheißen – ein wichtiger Schritt auf ihrem Weg in die aktive Feuerwehr.
Im Anschluss richteten Gemeindejugendwart Marvin Spörl, Wehrführer Jörg Laub sowie Bürgermeister Peter Lehnert dankende Worte an die Jugendlichen. Alle drei betonten den hohen Stellenwert der Jugendarbeit innerhalb der Feuerwehr und lobten den Einsatzwillen sowie das große Engagement der jungen Feuerwehrleute.
Natürlich kam auch die Gemeinschaft nicht zu kurz: Wie bei den aktiven Wehrübungen war bestens für das leibliche Wohl gesorgt, sodass der Nachmittag in geselliger Runde ausklingen konnte.
Ein herzliches Dankeschön gilt der Gemeindeverwaltung für die Bereitstellung des Übungsobjektes, der OGS Nalbach, dem Hausmeister der Schule, allen Helferinnen und Helfern – sowie insbesondere auch den Jugendwarten und deren Helfern in den Löschbezirken für die hervorragende Ausbildung und Begleitung der Jugendlichen.
Mit dieser gelungenen Übung haben die Nachwuchskräfte wieder einmal gezeigt: In Nalbach wächst eine starke Feuerwehrgeneration heran, auf die man stolz sein darf!